FIS NAUTHIS
Aus GDIWiki
Inhaltsverzeichnis
Kurzbeschreibung
- NAUTHIS - Nautisch-Hydrographisches-Informationssystem
- Das Fachsystem NAUTHIS ist
- ein Informationssystem, in dem alle wesentlichen Datenquellen der nautischen Hydrographie des BSH redundanzfrei vereinigt werden,
- ein wichtiges Werkzeug für die Herstellung
- der gedruckten Seekarten für die Berufsschifffahrt,
- der elektronischen Seekarten (ENC) für ECDIS (Electronic Chart Display and Information System),
- der Sportschifffahrtskarten und der Seebücher.
- Die Daten umfassen die schwimmenden und festen Seezeichen, Tiefeninformationen, weitere Informationen zur Navigation im See- und Landgebiet der deutschen Bereichs der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ).
Abb.: Ausschnitt des Informationssystems NAUTHIS
Zweck
Die Daten werden zur Erstellung der unterschiedlichen Produkte für die Berufs- und Sportschifffahrt vorgehalten und fortgeführt. Diese Produkte sind u. a. die
- Seekarten,
- nautischen Seebücher,
- Nachrichten für Seefahrer (NfS) und
- ENC-Daten für das Electronic Chart Display and Information System (ECDIS).
Dienste
Das FIS NAUTHIS bietet im Rahmen der GDI-BSH folgende Kartendienste an:
- (Land und Tiefenflächen)
- (Natürliche Formen und Bauten, Landmarken und Häfen)
- (Gezeiten, Strömungen, Tiefen, Schifffahrtswege und Offshore-Anlagen)
- (Feste und schwimmende Seezeichen, Navigationshilfen)
- (Unterwasserhindernisse)
- (Internationale und nationale Grenzen, Gebiete mit Schifffahrtsbeschränkungen, militärische Übungsgebiete, Naturschutzgebiete)
Die Gliederung der hier angebotenen Kartendienste ist angelehnt an die Gliederung der Karte 1 (INT1). Dabei werden in den Diensten abhängig von der Zoomstufe unterschiedliche Datenbestände mit unterschiedlichem Detailierungsgrad angezeigt.